Netchange Schwachstellen Monitoring
«Schwachstellen und teilweise weitreichende Applikations-Verwundbarkeiten können zu Datendiebstahl, Manipulationen und hohen Folgekosten führen. Ein erhebliches Risiko für Schweizer Unternehmen.»
Mit der fortschreitenden Digitalisierung werden immer mehr Arbeitsbereiche durch Anwendungen unterstützt und den Mitarbeitenden, Kunden und Partnern mobil zur Verfügung gestellt. Viele dieser Anwendungen und Steuerungssysteme sind heute mit dem Internet verbunden oder tun dies automatisch. Immer mehr Dienste wie Telefonie, Cloud-Speicher etc. basieren auf rein IP-basierten Netzen. Für kriminelle Hacker ist diese rasante Entwicklung hin zu internetfähigen Diensten eine Goldgrube.
Unsere Erfahrungen mit professionellen Security Scans zeigen leider, dass viele Unternehmen die aktive Überprüfung der Zugänge und Konfiguration der im Internet bereitgestellten Dienste vernachlässigen oder die damit verbundenen Risiken schlichtweg unterschätzen. Viele Schwachstellen könnten durch ein regelmässiges Schwachstellenscanning frühzeitig erkannt und somit rechtzeitig behoben werden, bevor Cyberkriminelle diese Lücken aktiv ausnutzen. Mit kontinuierlichen Vulnerability Scans und dem dazugehörigen Reporting zeigen wir Ihnen, wo die gefundenen Schwachstellen liegen und worauf Sie achten müssen.
Netchange Open Ports-Monitoring Service
Der Port Scanning Sensor kann als Erweiterungsmodul im Netchange Cyber Exposure Monitor eingesetzt werden. Damit erhalten Sie von uns geprüfte Alarme über neu geöffnete TCP-Ports. Der Port Scanning Service wird von uns in der Schweiz betrieben.
Netchange Schwachstellen-Monitoring Service
Der kontinuierliche Netchange Schwachstellen-Monitoring Service überprüft die überwachten ICT-Systeme auf bekannte Schwachstellen mittels professioneller Scanner und weiterer Threat Intelligence Sensoren in Kombination mit dem Netchange Cyber Security Exposure Monitor.
Im Reporting erhalten Partner und Kunden eine automatisch klassifizierte Übersicht der gefundenen Schwachstellen. Mit unserem Service bieten wir Ihnen zusätzlich eine False Positive Bewertung und die Unterstützung durch unser Cyber Security Team.
Schwachstellen-Scanning ist ein wichtiger Bestandteil des Vulnerability Managements. Vulnerability Management wird in verschiedenen Standards wie z.B. ISO 27001 gefordert.
Finden Sie automatisch offene Ports und bekannte Schwachstellen, übersichtlich und kostengünstig.
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Managed Scanning Services. Wir erstellen ihnen gerne eine unverbindliche Offerte.